Lachskaviar

Lachskaviar Budapest

Roter Kaviar (Salmon Caviar) ist Kaviar, der aus Lachsarten gewonnen wird. Die größte industrielle Bekanntheit erlangten die folgenden Lachsarten: KETA, GORBUSCHA, KIZHUTSCH, NERKA.

Keta-Kaviar (Keta Caviar, Hundslachs-Kaviar), (Oncorhynchus Keta) – Lachskaviar, der größte Kaviar aus Keta-Rogenkörnern, orangefarbener, zart platzender Kaviar.

Gorbusha-Kaviar (Pink Salmon Kaviar, Gorbusha-Kaviar, Oncorhynchus Gorbusha) – Lachskaviar aus dem Rogen des Gorbusha-Lachses. Er hat eine rötlichere Färbung und besitzt mittelgroße Rogenkörner.

Nerka-Kaviar (Sockeye Salmon Kaviar, Oncorhynchus Nerka) – Lachskaviar aus den Rogenkörnern des Nerka-Lachses. Er ist der kleinste und zarteste Kaviar mit einem sehr besonderen Geschmack.

Lachskaviar wird aus dem gereinigten und gesalzenen Rogen von Lachsen hergestellt. Die wunderschönen roten Rogenkörner verzaubern einen. Die knackige Textur (or Knospen-Textur) der Eier sorgt für eine zusätzliche Spielerei während des Essens. Der Preis für Lachskaviar hängt stark von der Lachsart ab. Man genießt Kaviar meistens pur, um das herrliche Geschmackserlebnis jedes einzelnen Rogenkorns vollständig zu spüren. Darüber hinaus kann Lachskaviar mit dünn geschnittenem, gebuttertem Baguette oder mit Blini gegessen werden.